Jäger holt sich den Hattrick

Quelle: Thüringer Allgemeine vom 12.05.2025 (Daniel Wiegand)

Eichsfelder wird zum wiederholten Male ausgezeichnet. Der Vorsitzende der Jägerschaft richtet einen dringenden Appell an Landwirte

Holger Leonhardt ist Naturfreund durch und durch. Der 58-jährige Hobbyjäger hat in seinem Revier nördlich von Heiligenstadt mehrere Bienenhotels aufgestellt und allein in den vergangenen 16 Monaten etwa 25 Nistkästen aufgehängt. Damit nicht genug. Leonhardt hat zudem gemeinsam mit der örtlichen Agrargenossenschaft zwei breite Blühstreifen entlang der Stromtrasse für das neue Eichsfeld-Klinikum angelegt und darüber hinaus noch Hecken gepflanzt.

Gemeinsam mit seinen beiden Söhnen und seinem Bruder kümmert er sich um das 520 Hektar große Revier und erhält dabei auch Unterstützung von weiterer Seite. „Ich mache jedes Jahr mit Schülern des Förderzentrums Birkungen ein Projekt, bei dem wir Müll einsammeln“, berichtet Leonhardt.

Landwirte können Rehkitze aus ihren Feldern retten lassen

Sein Engagement hat ihm nun den mit 1000 Euro dotierten Naturschutzpreis der VR-Bank eingebracht. In den gut 30 Jahren, in denen der Preis mittlerweile vergeben wird, ist es bereits das dritte Mal, dass die Wahl auf Holger Leonhardt fiel. „Ich mache es aber nicht des Geldes wegen“, betont er. „Wir machen es für die Tiere“, ergänzt seine Enkelin Emma. Auch sie gehe gern mit hinaus in die Natur, sagt der hauptberufliche Polizist, der seine Leidenschaft einst selbst geerbt und an seine Söhne weitergegeben hat. Das Geld wolle er in neue Naturschutzprojekte investieren, so der 58-Jährige.

© Foto: VR-Bank Mitte eG / v.l.n.r. Christoph Gille, Christina Wüstefeld, Holger Leonhardt und Enkelin Emma

Am Freitag nahm Holger Leonhardt aus den Händen von Christina Wüstefeld, Nachhaltigkeitsmanagerin der VR-Bank, und dem Vorsitzenden der Heiligenstädter Jägerschaft, Christoph Gille, den symbolischen Scheck entgegen. „Wir fördern Projekte, die gemeinnützig sind und einen Beitrag für die Umwelt leisten“, erklärt Wüstefeld. Die VR-Bank arbeite dafür mit den Jägerschaften Heiligenstadt, Worbis, Göttingen und Duderstadt zusammen.

Das Bewerbungsverfahren für den Naturschutzpreis sei eigentlich unkompliziert, erklärt Gille. „Die Jäger reichen eine Art Bewerbungsmappe mit einem Text und mehreren Fotos zu ihrem Projekt bei der Jägerschaft ein. Wir treffen eine Vorauswahl und reichen diese dann an die VR-Bank weiter, die das Preisgeld zur Verfügung stellt.“

Ein weiterer Aspekt, für den sich Holger Leonhardt ebenfalls engagiert, ist die Kitzrettung. In diesem Zusammenhang appelliert Gille an die Landwirte, sich im Vorfeld der Mäharbeiten rechtzeitig bei den zuständigen Jägern oder direkt bei der Jägerschaft Heiligenstadt auf der Homepage www.jaegerschaft-heiligenstadt.de zu melden. „Der Idealfall wäre zwei bis drei Tage vorher. Dann kann unser Drohnen-Team das Feld überfliegen und die Kitze herausholen “, sagt Gille.