Im Anschluss an die Vertreterversammlung vom 29.06.2022 fand direkt am 30.06.2022 die konstituierende Sitzung des neuen Aufsichtsrates statt. Der Aufsichtsrat wird stets von der Vertreterversammlung gewählt, überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Zudem prüft der Aufsichtsrat den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Veränderungen im Aufsichtsrat – neuer Vorsitzender
Der Aufsichtsrat der VR-Bank Mitte eG wurden bei der diesjährigen Vertreterversammlung am 29.06.2022 weiblicher. Nach dem Ausscheiden von Eckart Lintzel (Worbis) wurde mit der Leinefelderin Janine Reimann eine würdige Nachfolgerin aus der Region des Landkreises Eichsfeld gewählt. Für Hubertus Erner (Witzenhausen) rückt Andrea Meyer-Biermann aus Duderstadt in den Aufsichtsrat der VR-Bank Mitte eG nach. Lintzel und Erner waren aufgrund der satzungsgemäßen Altersgrenze nicht wiederwählbar und wurden feierlich nach jahrzehntelanger Aufsichtsratstätigkeit herzlich verabschiedet.
Hartwig Magerhans hatte sich im Vorfeld dazu entschieden, nicht erneut als Aufsichtsratsvorsitzender zu kandidieren. Jörg Bringmann, bisheriger erster Stellvertreter des Aufsichtsrates, hat sich zur Wahl gestellt und wurde vom Gremium am 30.06.2022 einstimmig als neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt.
Ebenso wurden am 30.06.2022 die fünf stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Hierzu wurden einstimmig Hermann Ludolph (Heiligenstadt), Henry Thiele (Eschwege), Thorsten Zindel (Witzenhausen), Hartwig Magerhans (Göttingen) und Ekkehard Loest (Duderstadt) gewählt. Aus dem Kreis der fünf Stellvertreter wurde am 14. Juli 2022 Herr Hartwig Magerhans als erster Stellvertreter gewählt.
Die VR-Bank Mitte eG gratuliert Jörg Bringmann recht herzlich zur erfolgreichen Wahl und dankt gleichzeitig Hartwig Magerhans für seine jahrelange Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzender, die er jetzt als erster Stellvertreter in anderer Funktion fortsetzt.

Im Herbst 2022 steht nun turnusgemäß die Vertreterwahl in der VR-Bank Mitte eG an, welche satzungsgemäß alle vier Jahre stattfindet. Aus den fast 50.000 Mitgliedern werden ca. 250 Vertreter:innen durch alle Mitglieder gewählt. Vertreter:innen sind ein wichtiger Teil unserer Mitmachbank - viele Entscheidungen der VR-Bank Mitte eG werden von den zahlreichen Mitgliedern getroffen. Bei fast 50.000 Mitgliedern ist das jedoch nicht so einfach, so dass die Rechte der Mitglieder durch die gewählten Vertreter:innen ausgeübt werden. Vertreter:innen sind somit Sprachrohr und Bindeglied der Mitglieder in ihrer jeweiligen Region. Vertreter:innen sind zudem Ansprechpartner, Meinungsbildner und Entscheidungsträger.