Neue Wettkampfmatten für den Ju-Jutsu-Club Nesselröden e.V.

Quelle: Chanys Eichsfeld Blog vom 30.01.2025

1000 Euro Spende für die Anschaffung von Wettkampfmatten

Die Wettkampfmatten des Ju-Jutsu-Clubs Nesselröden e.V. waren in die Jahre gekommen. Um den Vereinsmitgliedern optimale Trainingsbedingungen und Sicherheit zu bieten, mussten neue angeschafft werden. Das war dank des Sponsorings durch die VR Bank Mitte eG möglich geworden. Regionaldirektor Svend Hagen überbrachte persönlich den symbolischen Spendenscheck an die Nesselröder Kampfsportler.

Die Wettkampfmatten des Ju-Jutsu-Clubs Nesselröden e.V. waren in die Jahre gekommen. Um den Vereinsmitgliedern optimale Trainingsbedingungen und Sicherheit zu bieten, mussten neue angeschafft werden. Das war dank des Sponsorings durch die VR Bank Mitte eG möglich geworden. Regionaldirektor Svend Hagen überbrachte persönlich den symbolischen Spendenscheck an die Nesselröder Kampfsportler.

 

©Foto: VR-Bank Mitte eG und Ju-Jutsu-Clubs Nesselröden e.V.

„Wir engagieren uns sehr gern für die Vereine in der Region“, sagte Svend Hagen und betonte, dass der VR Bank insbesondere die Jugendförderung am Herzen liege, um das ehrenamtliche Engagement in der Region nachhaltig zu bewahren. Mit der Spende von 1000 Euro konnte der Ju-Jutsu-Club Nesselröden neue Matten anschaffen, auf denen bereits fleißig trainiert wurde.

Ju-Jutsu ist waffenlose Selbstverteidigung. „Da übt man auch das Fallen, aber niemand möchte das auf dem harten Hallenboden oder auf platten Matten ausprobieren“, sagte Michael Griethe. Der Verein habe vor der Corona-Pandemie etwa 75 Aktive verzeichnet. Nach der Pandemie kam nur noch ein Drittel zurück zum Training, aber inzwischen würde die Zahl wieder steigen, erklärte der Vorsitzende.

„Wir bieten auch Schnupperstunden an, für Kinder und für Erwachsene“, erläuterte die zweite Vorsitzende Alice Nolte. „Es kommt öfter vor, dass Eltern beim Training zuschauen und dann selbst Lust haben mitzumachen. Einige haben sich schon beim Erwachsenentraining angemeldet“, bestätigte sie.

Zur Gründung des Vereins hat maßgeblich der 2022 verstorbene Heinrich Conrads beigetragen. 1970 wurde Ju-Jutsu noch als Sparte des TSV Nesselröden angeboten, 1994 wurde ein eigener Verein gegründet. Heinrich Conrads war nicht nur höchster Danträger in Niedersachsen, er wurde auch für seine Verdienste als Kampfsportler, Trainer und Funktionär 2008 im Duderstädter Rathaus mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.