Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
- Lorem ipsum dolor sit amet
- consetetur sadipscing elitr
- sed diam nonumy eirmod tempor
- invidunt ut labore et dolore magna
Sie können Ihre neue girocard wie gewohnt nutzen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die neue girocard mit einigen "alten" Kartenlesegeräte für Sm@rt-TAN optic nicht mehr kompatibel ist. Die Technologie gilt als veraltet ist jedoch nach wie vor sicher. Daher kann es vorkommen, dass mit Ihrer neuen girocard das Sm@rt-TAN plus-Verfahren (Flickercode) nicht mehr genutzt werden kann (Fehler 00 beim Einschieben der neuen girocard in den Kartenleser). Insofern Sie weiterhin mit dem Sm@rt-TAN plus Verfahren arbeiten möchten, benötigen Sie einen neuen Sm@rt-TAN plus Generator. Den passenden Generator können Sie entgeltpflichtig in unserer #OnlineFiliale unter Bank-Shop bestellen: vrbankmitte.de/bankshop. Wir empfehlen Ihnen das kostenlose TAN-App-Verfahren VR SecureGo plus: kostenlos, überall verfügbar, inklusive Direktfreigabe.
Damit Sie kontaktlos bezahlen können, müssen Sie die Kontaktlosfunktion Ihrer neuen girocard erst aktivieren. Dazu haben Sie zwei Aktivierungsmöglichkeiten:
1. Sie nutzen Ihre Karte am Geldautomaten. Hierfür müssen Sie nicht zwingend einen Geldautomaten der VR-Bank Mitte eG nutzen.
2. Sie bezahlen Ihren Einkauf durch Stecken der Karte und Eingabe Ihrer PIN.
Danach können Sie durch Vorhalten der girocard vor das Bezahlterminal kontaktlos bezahlen – Beträge bis 50 Euro sogar i.d.R. ganz ohne PIN.
Nein, da es sich um eine sogenannte „Folgekarte“ handelt, ist die PIN identisch zu der ihrer bisherigen (alten) Bankkarte.
Sie können eine neue PIN in Ihrem Online-Banking bestellen. Sollten Sie keinen Zugang haben, rufen Sie uns gern unter unserer Telefonnummer 05527 845-0 an.
Unser Serviceleistungen auf einen Blick
Bitte geben Sie die nicht benötigte Karte in einer Filiale der VR-Bank Mitte eG zurück, damit wir diese in den Einstellungen löschen können. Ihre Karte wird dann vor Ort vernichtet. Eine Übersicht über unsere Filialen finden Sie hier.
Bitte geben Sie die nicht benötigte Karte ebenfalls in einer Filiale der VR-Bank Mitte eG zurück, damit wir diese in den Einstellungen löschen können. Ihre Karte wird dann vor Ort vernichtet. Eine Übersicht über unsere Filialen finden Sie hier.
Sie müssen nicht mit Ihrem Vor- und Zunamen auf Ihrer neuen girocard unterschreiben. Es ist ausreichend, wenn Sie mit Ihrem Nachnamen unterschreiben.
Um Ihre abgelaufene Karte vor dem Missbrauch durch Dritte zu schützen, empfehlen wir Ihnen, die sensiblen Informationen auf und in der Karte vor der Abgabe bei einer Sammelstelle unkenntlich zu machen. Zerkleinern Sie die Karte zum Beispiel mit einem geeigneten Aktenvernichter oder schneiden Sie die Karte in dünne Streifen, sodass alle lesbaren persönlichen Daten sowie Chip und Magnetstreifen unbrauchbar sind.
Gern können Sie auch Ihre abgelaufene Karte bei Ihrem nächsten Filialbesuch bei uns abgeben.
Ihre neue girocard ist direkt einsatzbereit. Bitte beachten Sie jedoch, dass mit dem erstmaligen Einsatz der neuen Karte, Ihre alte Karte nicht mehr nutzbar ist.
Nach der ersten Transaktion am Geldautomaten mit der neuen girocard, ist Ihre bisherige girocard nicht mehr einsetzbar und ist ordnungsgemäß zu vernichten.
Bitte geben Sie die nicht benötigte Karte in einer Filiale der VR-Bank Mitte eG zurück, damit wir diese in den Einstellungen löschen können. Ihre Karte wird dann vor Ort vernichtet. Eine Übersicht über unsere Filialen finden Sie hier.
Für Ihre neue girocard werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.
Beim kontaktlosen Bezahlen müssen Sie Ihre girocard nicht mehr aus der Hand geben. Denn die Karte verfügt über eine integrierte Antenne. Zum Bezahlen halten Sie Ihre girocard nah an das Bezahlterminal, damit es die auf dem Chip gespeicherten Daten abfragen kann. Ein Licht- oder Tonsignal bestätigt in weniger als einer Sekunde die Zahlung. In der Regel ist bei Beträgen bis 50 Euro keine PIN-Eingabe notwendig.
Ja, Sie können die Kontaktlosfunktion abschalten. Dafür nutzen Sie bitte einen Geldautomaten der VR-Bank Mitte eG. Wählen Sie hierzu den Vorgang "Kartenfunktion" und wählen Sie anschließend "Kontaktlosfunktion Abschalten". Mit diesem Vorgang kann die Kontaktlosfunktion auch wieder eingeschaltet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Veränderung ausschließlich vom Karteninhaber getätigt werden kann.
Es gibt nichts zu beachten, beide Karten laufen unabhängig voneinander.
Die einzige Gemeinsamkeit kann die vergebene PIN sein (wenn bei Bestellung der digitalen girocard die PIN der physischen Karte übernommen wurde.)
Ihre neue Karte ist nicht mehr mit Ihrem bisherigen TAN Generator für das TAN-Verfahren Sm@rt-TAN Plus (Flicker-Code) kompatibel ist (siehe hier). Sie haben aber die Möglichkeit Ihre alte Karte noch bis zum Ende des Jahres nutzen. Um das TAN-Verfahren mit Ihrer neuen girocard zu nutzen, müssen Sie auf Sm@rt-TAN photo wechseln. Den passenden Generator können Sie entgeltpflichtig in unserer #OnlineFiliale unter Bank-Shop bestellen: vrbankmitte.de/Online-Filiale.
Unsere kostenfreie Lösung: die VR SecureGo plus App, mit der Sie einfacher, schneller und ganz bequem Ihre Bankgeschäfte mit dem Smartphone erledigen können.
Unsere aktuellen TAN-Verfahren
Die goldene girocard ist exklusiv für Mitglieder der VR-Bank Mitte eG. Im Gegensatz zur klassischen girocard wird die goldene girocard in einem edlen Design angeboten. Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass Sie als Mitglied das am exklusiven Mehrwertprogramm teilnehmen und die Vorteile und Aktionen unserer Partner nutzen können. Nähere Informationen zu "MeinPlus" finden Sie auf unserer Internetseite unter: vrbankmitte.de/mitgliedschaft/goldene-girocard.html
Es freut uns, dass auch Sie von den Vorteilen Ihrer goldenen Karte profitieren möchten. Kontaktieren Sie uns gern unter 05527/845-0 und wir senden Ihnen umgehend Ihre goldene girocard zu.