Spende für das Kinderturnen Frankershausen

(Quelle: Werra-Rundschau vom 15.01.2021 / Lorenz Schöggl)

„Immer schön fit bleiben“ lautet das derzeitige Motto beim Kinderturnen des SV Blau-Weiß Frankershausen.

Frankershausen – Um den Kindersport in der aktuellen Situation zu unterstützen, spendete die VR-Bank Mitte über Petra Körner im Rahmen der Aktion „Anschaffungsprämie für Deinen Verein“ 250 Euro für einen neuen Mattenwagen.

Kinder haben unter der aktuellen Pandemie am meisten zu leiden: Kontakte müssen reduziert werden und viele alltägliche Events fallen aus. Neben sozialen Aspekten gibt besonders die reduzierte Bewegung in der Freizeit Anlass zur Sorge: „Wir sind alle froh, dass unser Programm in diesem geschützten Rahmen wieder stattfinden kann“, betont Petra Schill aus dem Trainerteam die Erleichterung von Eltern, Kindern und natürlich Trainern.

Stolz weihen die Kinder und Betreuer den Mattenwagen ein, nachdem Petra Körner (Mitte) die Spende an Sabrina Lenz (links) und Petra Schill (rechts) übergeben hat. Foto: © Lorenz Schöggl

Unter dem aktuellen Hygiene- und Testkonzept können die Kleinen bei Brennball, Schwarzer Peter und Co. wieder toben, spielen, lachen – und sich fit halten.

Gerade für Brennball benötigt man jedoch eins: Matten. Diese müssen aufwendig und zeitintensiv von den jungen Sportlern hergeholt werden.

Um diese Barriere abzubauen und gerade in der aktuellen Situation sowie der kalten Jahreszeit den Hallensport zu unterstützen, spendete Petra Körner im Namen der VR- Bank Mitte 250 Euro zur Anschaffung eines neuen Mattenwagens. „Wir möchten auch mal die kleinen Vereine unterstützen“, erklärt Körner.

Über die Aktion „Anschaffungsprämie für Deinen Verein“ ermöglicht die VR-Bank Mitte ihren Mitarbeitern, Vereine selbstständig für eine Spende auszusuchen. In einem kurzen Gespräch wurde schnell eine konkrete Anschaffung für das Kinderturnen in Frankershausen gefunden.

„Wir bedanken uns sehr für den Mattenwagen zum Transportieren. Der findet hier beim Kindersport sicherlich gute Verwendung“, freut sich Petra Schill und bedankt sich auch bei ihren Kolleginnen, Sabrina Lenz und Sieglinde Scharf, für die Unterstützung in dem aufregenden Jahr 2021. Auf dass die Kinder auch 2022 „immer schön fit bleiben“.