Vermögensanlagen
Unsere Anlagephilosophie
Unsere „Mit HERZ für die Region – VR-Bank Stiftung“ soll in einem ausgewogenen Verhältnis von Sicherheit und Rentabilität ihr Vermögen anlegen. Dabei steht der Erhalt der Substanz des Stiftungsvermögens im Vordergrund.
Wir orientieren uns dabei an dem Grundsatz der Risikomischung unter Beachtung der Erzielung laufender Zins- und Ausschüttungserträge zur Erfüllung der Stiftungszwecke. Aus diesem Grund kommt eine Investition in thesaurierende Wertpapiere nur in begründeten Fällen – insbesondere zur Substanzerhaltung des Vermögens – in Frage.
Unsere wesentlichen Kriterien für eine Investitionsentscheidung sind:
- Wertstabilität, Kapitalerhalt, geringes Abschreibungsrisiko
- Eine angemessene Ertrags-/Ausschüttungsquote
- Liquidität der Anlage (also Handelbarkeit und ausgewogene kurz-, mittel- und langfristige Verfügbarkeit).
Unsere Kapitalanlagen im Jahr 2024
Unter der Prämisse unserer Anlagephilosophie haben wir das Vermögen unserer Stiftung per 31.12.2024 wie folgt aufgeteilt:
Die Geldwerte beinhalten:
- Liquidität, Einlagen, nachrangige Einlagen, Anleihen, Nachranganleihen, Fremdwährungsanleihen
Die Substanzwerte beinhalten:
Die Sacherte beinhalten:
Alternative Anlagen beinhalten:
- Absolut Return Strategien, Derivate zur Absicherung
Die Anlageklasse Geldwerte besteht zu 100 % auf Euro lautende Anleihen bzw. Einlagen. Sowohl die Sachwerte als auch die Substanzwerte wurden durch die Anlage in offene Immobilienfonds (Sachwerte) sowie in Mischfonds (Substanzwerte, Sachwerte und alternative Anlagen) realisiert.
Mit der Wertentwicklung unserer Wertpapieranlagen (+8,99 %) im Jahr 2024 können wir sehr zufrieden sein. Die breite Aufstellung unserer Wertpapieranlagen spielt dabei die größte Rolle.
Im Jahr 2025 wird eine weitere Optimierung der strategischen Vermögensaufteilung angestrebt. Weiterhin steht die Erhöhung des Investitionsvolumens in der Anlageklasse Substanzwerte im Mittelpunkt. Die Erhöhung wird durch Investitionspläne (monatliche Investition) realisiert werden.
Durch die monatlichen Investitionen wollen wir mögliche Kursschwankungen an den Aktienmärkten effektiv nutzen, um unsere Wertentwicklung in diesem Bereich zu optimieren.