Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung für die Mitmachaktion „7.000 € für eure Umweltprojekte“
Mit der Teilnahme an der von der VR-Bank Mitte eG veranstalteten Mitmachaktion „7.000 € für eure Umweltprojekte“ (im Folgenden Mitmachaktion genannt) erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
Gewinn
Die VR-Bank Mitte eG veranstaltet eine Mitmachaktion auf mitmachbank.de, bei der drei Vereine aus dem Geschäftsgebiets (Geschäftsgebiet VR-Bank Mitte eG) der VR-Bank Mitte eG in Summe 7.000 Euro für drei Umweltprojekte (Platz 1-3) gewinnen können. Die Summe teilt sich auf die Plätze 1-3 wie folgt auf: 1. Platz 3.500 Euro, 2. Platz 2.500 Euro und 3. Platz 1.000 Euro.
Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
Die drei Gewinner-Vereine verpflichten eine von der VR-Bank Mitte eG zur Verfügung gestellte Plakette (Stärke 1 mm, Größe B 118 x H65 mm) oder ein Logo der VR-Bank Mitte eG anzubringen.
Online-Bewerbungsverfahren für die Mitmachaktion „7.000 € für eure Umweltprojekte“
Die Bewerbung für die Mitmachaktion ist kostenlos. Bewerben können sich eingetragene Vereine, aus dem Geschäftsgebiet der VR-Bank Mitte eG, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (Gemeinnützigkeit gemäß §§ 51-54 Abgabenordnung (AO)). Ausgeschlossen sind die drei Erstplatzierten Gewinnervereine des Herzenspreis 2024, die vier Hauptgewinner der 1. Mitmachaktion „Vereinskleidung für deinen Verein“ sowie die beiden Hauptgewinner der 2. Mitmachaktion „6.000 € für euren Spielplatz“. Eine Bewerbung ist für diese Vereine erst im Jahr 2026 wieder möglich. Weiterhin sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR-Bank Mitte eG von der Teilnahme ausgeschlossen. Die VR-Bank Mitte eG behält sich vor, weitere Vereine von der Mitmachaktion auszuschließen.
Eine Teilnahme an der Mitmachaktion ist nur möglich, wenn die teilnehmenden Vereine oder deren Vereinsmitglieder in der Bewerberphase vom 22. September 2025 bis zum 13. Oktober 2025 ihre Bewerbung und Angaben zum Verein sowie ein Bild des Projekts unter vrbankmitte.de/herzenspreis-mitmachaktionen hochladen. Es dürfen nur Projekte eingereicht werden, die noch nicht begonnen sind oder in der Planung sind. Weiterhin muss das Projekt, mit dem sich die Teilnehmer bewerben, mind. einen Beitrag zu den folgenden fünf Umweltzielen leisten:
Umweltziele | Beispiele |
---|---|
Klimaschutz | Beleuchtungstausch gegen LED; Ersatz einer fossilen Heizung durch eine Wärmepumpe; Ersatz von Fahrzeugen mit fossilem Antrieb durch Elektrofahrzeuge |
Umweltverschmutzung | Müllsammelaktionen |
Wasser- und Meeresressourcen | Anschaffung und Installation von Regentonnen/Bau einer Zisterne zum Ersatz von Frischwasser; Wassersparvorrichtungen bei öffentlichen Duschen, Toiletten, Waschbecken; Einführung von Wasserspendern mit Leitungswasser |
Biodiversität und Ökosysteme | Schaffung von Lebensraum für Artenvielfalt durch z.B. die Entsiegelung von Flächen und Neubegrünung mit heimischen Pflanzen; Anlegen von Biotopen; Insektenhotels bauen; Baumpflanzaktionen |
Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft | Umstellung von Veranstaltungen auf Mehrwegsysteme für das Catering und Schaffung aller Voraussetzungen wie der Anschaffung einer Industriespülmaschine; Upcycling von ausgedienten Möbeln anstelle einer Neuanschaffung |
Teilnahmebeginn und Teilnahmeschluss an dem Bewerbungsverfahren
Die Bewerbungsphase startet am 22. September 2025 und endet am 13. Oktober 2025 um 23:59 Uhr. Die VR-Bank Mitte eG wird ab dem 22. September 2025 auf vrbankmitte.de/herzenspreis-mitmachaktionen das Online-Bewerbungsformular für die Mitmachaktion freigeben. Im Nachgang wird eine Jury bestehend aus der Nachhaltigkeitsmanagerin der VR-Bank Mitte eG sowie dem Stiftungsbeirat der Stiftung „Mit HERZ für die Region“ die drei Gewinner auswählen.
Benachrichtigung der Gewinner
Die insgesamt drei gewinnenden Vereine werden bis zum 1. Dezember 2025 kontaktiert. Die Verantwortlichen aus dem Verein haben 14 Tage nach Benachrichtigung Zeit, die Annahme des Gewinns gegenüber der VR-Bank Mitte eG zu bestätigen. Den Gewinnern werden die Förderleitlinien inklusive Förderantrag der Stiftung „Mit HERZ für die Region“ per E-Mail zugeschickt. Nach Rückgabe des ausgefüllten Förderantrages (inklusive Anlagen) und einem Termin zur Übergabe des Preises wird der Gewinn auf das Vereinskonto der drei gewinnenden Vereine gebucht. Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
Datenschutz
Verantwortlicher
In Bezug auf die Durchführung des Gewinnspiels ist die VR-Bank Mitte eG, Westerstieg 5, 37115 Duderstadt i.S.d. DSGVO.
Zweck und Grundlage
Die beim Gewinnspiel erhobenen personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit.f) Die Daten der Teilnehmer werden nicht gespeichert; es erfolgt grundsätzlich keine Übermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte.
Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Internetseite https://www.vrbankmitte.de/datenschutz
Veranstalter
VR-Bank Mitte eG, Westerstieg 5, 37115 Duderstadt
Ausschluss des Rechtsweges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelungen treten die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.