Nachhaltigkeit in der VR-Bank Mitte eG

Projekt: Nachhaltigkeit / Zukunft

Nicht nur im Hinblick auf den Klimawandel wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger.  "Wir nehmen Nachhaltigkeit ernst, ..." -  so ist es  bereits in unserem Unternehmensleitbild fest verankert. Juli 2021 ist unser Projekt gestartet und wir haben begonnen, uns umfassend mit dem Thema "Nachhaltigkeit" zu beschäftigen.

Dabei wollen wir nicht nur die an uns gestellten aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllen, sondern Nachhaltigkeit als Markenkern herausbilden und Mitglieder und Kunden, aber auch unsere liebenswerte Region, aktiv einbinden und zum Mitmachen einladen.

Wir machen uns auf den Weg und wollen gemeinsam die nachhaltige Zukunft in der Region gestalten.

Erste Schritte

Projektstart Am 19.07.2021 fand der Kick-off auf "Gut Herbigshagen" statt.
Lenkungsausschuss Besteht aus Vorstand, Bereichsleitern und Betriebsratsvorsitzenden. Ein erstes Treffen fand am 07.09.2021 statt.
Umfrage Teammitglieder An unserer internen Umfrage im August diesen Jahres haben sich 165 Teammitglieder beteiligt.
Umfrage Privatkundenbank
Bis zum 15.10.2021 fand unsere Umfrage mit den Privatkunden statt.  
Umfrage Firmenkundenbank Die Umfrage fand bis zum 10.10.2021 statt. Hier gingen die Firmenkundenberater auf ihre Kunden zu.
Bestandsaufnahmen In den 7 Teilprojekten fanden umfangreiche Bestandsaufnahmen statt und ein Status-Quo wurde ermittelt.
Auswertung Umfragen Die Umfragen unserer Teammitglieder, Privat- und Firmenkunden wurden ausgewertet und die Ergebnisse bewertet. Danke an alle, die sich an den Umfragen beteiligt haben.
Festlegung Ambitionsniveau Anhand der Ergebnisse der Bestandsaufnahmen und der Befragungen wurde im Dezember 2021 ein Zielniveau festgelegt, welches bis zum 31.12.2023 erreicht werden soll.
Maßnahmenpläne In den einzelnen Teilprojekten wurden Anfang Februar 2022 konkrete Maßnahmenpläne aufgestellt, um das gesetzte Ziel bis zum 31.12.2023 zu erreichen.

Ergebnisse Umfragen

Bis Oktober letzten Jahres fanden Umfragen zum Thema "Nachhaltigkeit" bei unseren Privat- und Firmenkunden statt. Vielen Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
Die Ergebnisse dieser Befragungen wurden ausgewertet und haben wichtige Impulse und Erkenntnisse für den weiteren Projektverlauf gegeben.

Eine Zusammenfassung der Befragungen finden Sie hier:

Unser Ziel war es, 250 Rückmeldungen zu erhalten. Dieses Ziel haben wir erreicht, so dass wir wie versprochen, Ende letzten Jahres einen Scheck in Höhe von 1.000,00 € an die Sielmann-Stiftung übergeben konnten.

Wir freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit mit der Sielmann-Stiftung weiter ausbauen werden und durch diese tolle Kooperation bereits einen Grundstein für nachhaltiges Engagement in unserer Region legen können.

v.l.n.r.: Nicole Hammer, Teammitgleid in der Unternehmenskommunikation der VR-Bank Mitte eG und Carolin Ruh, Leiterin des Natur-Erlebniszentrums Gut Herbigshagen