Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise

für die Verlosung einer blauen Bank in 2024

Unsere blaue Mitmachbank ist das Markenzeichen unserer VR-Bank Mitte eG. Die blaue Bank zeigt symbolisch unsere Verbundenheit zur Region und steht ebenso für die Werte Bodenständigkeit, Stabilität und Verlässlichkeit.

An zentralen Standorten in unserem Geschäftsgebiet, bei unseren Vereinen vor Ort oder bei Schulen, Kindergärten oder anderen Einrichtungen hat die blaue Mitmachbank bereits ihren Platz.

Bereits in den Jahren 2020 und 2021 haben wir blaue Bänke an Vereine und Institutionen in unsere Region verlost. Auch in diesem Jahr wollen wir blaue Bänke an neue Standorte in unsere Region vergeben und uns noch mehr mit unserer Region verbinden und identifizieren.

Online-Anmeldeverfahren für die Verlosung der blauen Mitmachbank 2024

Mit der Anmeldung zu der von der VR-Bank Mitte eG ausgelobten Verlosung der blauen Bank 2024 erkennen die Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.

Die Anmeldung für die Verlosung der blauen Bank 2023 ist kostenlos. Anmelden können sich eingetragene Vereine und Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der VR-Bank Mitte eG, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (Gemeinnützigkeit gemäß §§ 51-54 Abgabenordnung (AO)). Außerdem muss ein dauerhaft öffentlich zugänglicher Standort für die blaue Bank durch den Verein oder die Institution gewährleistet sein. Die VR-Bank Mitte eG behält sich vor Vereine von der Verlosung der blauen Bank 2023 auszuschließen.

Teilnahmebeginn und Teilnahmeschluss an dem Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungsphase startet im Juni 2023 und endet am 30. Mai 2024 um 23:59 Uhr. Die VR-Bank Mitte eG wird ab Juni 2023 auf vrbankmitte..de das Online-Bewerbungsformular für die Anmeldung zur Verlosung freigeben. Das Online-Voting startet am 01. Juli 2024 und endet am 31. Juli 2024 um 23:59 Uhr. Die VR-Bank Mitte eG wird ab dem 01. Juli 2024 auf mitmachbank.de (Stimmvergabe über ein Kontaktformular) und über das Digitale Mitgliedernetzwerk (Stimmvergabe über Sterne) die zur Abstimmung eingestellten Vereine und Institutionen freigeben. Somit kann über zwei Portale abgestimmt werden.

Online-Voting zur Verlosung der blauen Bank 2024

Online-Voting zur Verlosung der blauen Bank 2024

Mit der Teilnahme an dem von der VR-Bank Mitte eG veranstalteten Online-Voting zur Verlosung der blaue Bank 2024 erkennen die Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.

Voraussetzung für die Teilnahme

Teilnahmeberechtigt beim Online-Voting sind alle natürlichen Personen. Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt unentgeltlich. Die Teilnehmer an dem Online-Voting müssen lediglich die Gebühren für die Internetverbindung zu den Webseiten mit dem Wettbewerb tragen. Durch die Teilnahme am Online-Voting erklären sich die Teilnehmer:innen mit allen Bestimmungen der Teilnahmebedingungen einverstanden. Für das Online-Voting stehen die Vereine zur Verfügung, die sich bei der VR-Bank Mitte eG für die Verlosung der blauen Bank 2024 angemeldet haben. Diese Vereine sind eingetragene, gemeinnützige und mildtätige Organisationen im Sinne der Abgabenordnung (gemäß §§ 51 - 54), die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der VR-Bank Mitte eG haben. Die Teilnahme an dem Online-Voting ist unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.

Teilnahmebeginn und Teilnahmeschluss

Das Online-Voting startet am 01. Juli 2024 und endet am 31. Juli 2024 um 23:59 Uhr. Die VR-Bank Mitte eG wird ab dem 01. Juli 2024 auf mitmachbank.de (Stimmvergabe über ein Kontaktformular) und über das Digitale Mitgliedernetzwerk (Stimmvergabe über Sterne) die zur Abstimmung eingestellten Vereine für die Verlosung der blauen Bank 2024 freigeben. Somit kann über zwei Portale abgestimmt werden.

Bei der Teilnahme an der Abstimmung geben die Teilnehmer:innen ihre Namen, Vornamen, Wohnort, PLZ und seine E-Mail-Adresse an. Die Daten werden ausschließlich zur Stimmabgabe und nicht zu Werbezwecken verwendet. Zur erfolgreichen Teilnahme an der Aktion ist es erforderlich, dass die Personenangaben der Wahrheit entsprechen und vollständig sind. Jede:r Teilnehmer:in kann nur im eigenen Namen teilnehmen und kann auf jeder Plattform einmal abstimmen.

Gewinnauslosung und Benachrichtigung

Nach dem Ablauf des Online-Votings werden für jeden Verein die vergebenen Stimmen addiert und es erhalten die fünf Vereine mit den meisten Stimmen jeweils eine blaue Bank der VR-Bank Mitte eG. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los.

Die fünf gewinnenden Vereine werden ab dem 07. August 2024 kontaktiert. Die Verantwortlichen aus dem Verein haben 14 Tage nach Benachrichtigung Zeit, die Annahme des Gewinns gegenüber der VR-Bank Mitte eG zu bestätigen. Nach Abstimmung eines Übergabetermins werden die blauen Bänke den Verantwortlichen ausgeliefert und übergeben.

Der Verein und die Institution haben ab dem Moment des Erhalts der blauen Bank für die Instandhaltung und diebstahlsichere Befestigung der blauen Bank Sorge zu tragen. Die VR-Bank Mitte eG behält sich vor, im Falle des nicht Erfüllens einer diebstahlsicheren Befestigung, der Instandhaltung und Pflege der blauen Bank, diese wieder zurückzufordern.

7. Datenschutz

7.1. Verantwortlicher

In Bezug auf die Durchführung des Gewinnspiels ist die VR-Bank Mitte eG, Westerstieg 5, 37115 Duderstadt i.S.d. DSGVO.

7.2. Zweck und Grundlage

Die beim Gewinnspiel erhobenen personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit.f) Die Daten der Teilnehmer werden nicht gespeichert; es erfolgt grundsätzlich keine Übermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte.

7.3. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Internetseite https://www.vrbankmitte.de/datenschutz

8. Veranstalter

VR-Bank Mitte eG, Westerstieg 5, 37115 Duderstadt

9. Ausschluss des Rechtsweges

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise nichts rechtswirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelungen treten die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.

10. Rechtsgrundlage

Das Gewinnspiel unterliegt dem deutschen Recht.

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.